„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Bei einem plötzlich auftauchenden Hindernis weiß man nicht immer sofort, was am besten zutun ist. Jedoch sollte man sich von vermeintlichen Hindernissen nicht abschrecken oder entmutigen lassen, sondern die gegebenen […]
Besuch des „Bestattungswaldes Frankenbuch“
Am Morgen des 13. Mai 2022 starten die Auszubildenden zum/zur Pflegefachmann/frau der Klasse 3BFP2 mit Frau Reutemann in den Bestattungswald Bad Saulgau. Seit September 2019 bietet die Stadt Bad Saulgau […]
Das Thema Sterben und Tod gehört zur Pflegeausbildung
Besuch von der Bestatterin Frau Krämer an der Helene-Weber-Schule „Niemand kann den Weg für Dich gehen, denn dies ist Dein Weg, den Du gehen musst.Doch können Dich hierbei Arme stützen, […]
Helene meets Bertha
Die Abteilung Pflege der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau, vertreten durch Herrn Haberkorn und Herrn Reddig, war zu Besuch an der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen. Sie folgten der Einladung von Frau Häußler und […]
Besuch vom „Bestattungshaus Kraft“ an der Helene-Weber-Schule
„Die Beschäftigung mit dem Tode ist die Wurzel der Kultur“(Friedrich Dürrenmatt) Einen eindrucksvollen und emotionalen Vormittag zum Thema „Bestattung“ erlebten die Auszubildenden zum/zur Pflegefachmann/frau der Klasse 3BFP2 am 08. April 2022. […]
Besuch im Bestattungswald „Frankenbuch“ Bad Saulgau
und Besuch vom Bestattungshaus Kraft an der Helene-Weber-Schule Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert und doch ist alles anders geworden. (Antoine de Saint-Exupéry) Ein eindrucksvoller […]
Was tun im Notfall?
Mit dieser Frage beschäftigen sich die Auszubildenden zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann in der CE 06 „In akuten Situationen handeln“ . Am 22.06.2021 führte Mitschülerin und Ausbilderin Theresa […]
Beschulung und Unterricht ab dem 15. Juni 2020
Alle Klassen aller Schularten werden ab 15. Juni 2020 wieder beschult. Es gilt ein eigener Stundenplan, den die Schüler und Schülerinnen über WebUntis direkt einsehen können. Ansonsten wissen auch die […]
5. Aktionstag Berufsorientierung an der Realschule Mengen
Wir gaben den Realschülern aus Mengen Antworten auf die Frage “Wie geht es weiter?”: – Besuch des Berufskolleg mit dem Abschluss Fachhochschulreife (Herr Reddig), – Besuch der Berufsfachschule Altenpflege mit […]
Abschluss der AlltagsbegleiterInnen (2BFPT AB 1) am 18. Juli 2018
Schon die EINLADUNG gewinnt … den Preis der Sympathie die Herzen der EmpfängerInnen Schon die EINLADUNG zeigt … KLASSE die Entwicklung den MehrWEHRT Auszug aus der Einladung: […]
Kaum zu glauben …
… doch tatsächlich, WAHR! In Bad Waldsee gibt es ein SPÄTZLE-Museum. Klein, aber sehr FEIN. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Sozialpflege (2BFPTAB1 und […]
Ein gelungener Tag in Großmutters Küche
>>> Pressebericht Südkurier Ein Aktionstag im Rahmen der Aktionswochen des Pflegenetzwerkes des Landkreises Sigmaringen „Zukunft gestalten – Vielfalt des Wohnens“ Am Freitagmorgen, um 8 Uhr, beginnen die Vorbereitungen auf […]