Erasmus-Tag 2024 an der Helene-Weber-Schule
Besuch der Partner aus ganz Europa Reges Treiben herrschte am Erasmus+ Tag, der europaweit unter dem Motto „Six days to make Europe shine again“ stand, an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau. […]
Helene-Weber-Schule vernetzt sich international
Nachhaltigkeit bei Erasmus+ steht in Stockholm im Fokus Sabrina Sontag war als Erasmus+ Koordinatorin der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau vier Tage lang in Stockholm bei einer großen Erasmus+ Konferenz. Es waren […]
Psychotherapie ist kein Kaffeekränzchen –
Besuch beim Schulpsychiatrietag am SRH-Klinikum Sigmaringen Am Freitag, 22.03.2024, bot sich den Schülerinnen und Schülern des Psychologie-Kurses der J1 und der 3BFP2 (2. Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau/-mann) und den begleitenden […]
„Das ist eine wertvolle Sache“ – Klaus Burger besucht das Erasmus+-Projekt an der Helene-Weber-Schule
Leider hatte es am Erasmustag im Oktober nicht geklappt und so hatte sich der Landtagsabgeordnete und ehemalige Schüler der kaufmännischen Schule Klaus Burger extra Zeit genommen, sich am 05.02. davon […]
Die Helene-Weber-Schule Bad Saulgau auf Malta
Die Helene-Weber-Schule Bad Saulgau auf Malta Erasmus+ ermöglichte Pflegeauszubildenden ein Auslandspraktikum Im Mai 2023 waren vier Schülerinnen und ein Schüler des Ausbildungsgangs Pflegefachmann/ -frau im zweiten Ausbildungsjahr zum von Erasmus+ […]
Erfolgreiche Nachwuchskräfte im Bereich Pflege
An der Helene-Weber-Schule, Abteilung Pflege, wurden dieses Schuljahr Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Berufsabschlüssen verabschiedet. Zwei staatlich anerkannte Alltagsbetreuerinnen und ein Alltagsbetreuer haben ihre 2-jährige Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen und […]
Fortbildung mal anders – Lehrkräfte der Helene-Weber-Schule in Dublin
Am 05.09.2022 war es endlich soweit, 13 Lehrerinnen und Lehrer der Helene-Weber-Schule starteten am Flughafen München zur ersten Lehrerfortbildung, die aus Mitteln des Erasmus+ Programms der Europäischen Union finanziert wurde. […]
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Bei einem plötzlich auftauchenden Hindernis weiß man nicht immer sofort, was am besten zutun ist. Jedoch sollte man sich von vermeintlichen Hindernissen nicht abschrecken oder entmutigen lassen, sondern die gegebenen […]
Besuch des „Bestattungswaldes Frankenbuch“
Am Morgen des 13. Mai 2022 starten die Auszubildenden zum/zur Pflegefachmann/frau der Klasse 3BFP2 mit Frau Reutemann in den Bestattungswald Bad Saulgau. Seit September 2019 bietet die Stadt Bad Saulgau […]
Das Thema Sterben und Tod gehört zur Pflegeausbildung
Besuch von der Bestatterin Frau Krämer an der Helene-Weber-Schule „Niemand kann den Weg für Dich gehen, denn dies ist Dein Weg, den Du gehen musst.Doch können Dich hierbei Arme stützen, […]
Helene meets Bertha
Die Abteilung Pflege der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau, vertreten durch Herrn Haberkorn und Herrn Reddig, war zu Besuch an der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen. Sie folgten der Einladung von Frau Häußler und […]
Besuch vom „Bestattungshaus Kraft“ an der Helene-Weber-Schule
„Die Beschäftigung mit dem Tode ist die Wurzel der Kultur“(Friedrich Dürrenmatt) Einen eindrucksvollen und emotionalen Vormittag zum Thema „Bestattung“ erlebten die Auszubildenden zum/zur Pflegefachmann/frau der Klasse 3BFP2 am 08. April 2022. […]