In der Vorbereitung steckte viel Arbeit. Es wurden zahlreiche Gedichte und Lieder auswendig gelernt. Im Team wurden insgesamt zehn Kuchen und Torten gebacken und Nussschnecken hergestellt. |
 |
 |
 |
Schon seit Dezember gestaltete die Klasse ein Bühnenbild aus selbst gemalten Tulpen und anderen Blumen. Als Tischdekoration haben wir Leporellos mit Gedichten aus Papier und Pappe und Steckvögel aus Holz hergestellt. Außerdem wurden die Tische mit Blumen und Tüchern geschmückt. Für das gemeinsame Singen legten wir bemalte Liedtexte aus. |
 |
 |
 |
Pünktlich um 14 Uhr haben wir den ersten Gästen Kaffee ausgeschenkt und Kuchen vom reichhaltigen Buffet ausgegeben. Den Senioren haben unsere Gedichtvorträge und der Frühlingstanz sehr gut gefallen. Großes Lob erhielten wir besonders für das gemeinsame Singen von Volksliedern. (Vielen Dank an Herrn Schmidl für die Begleitung am Klavier.) |
 |
 |
 |
Nach zwei Stunden, angefüllt mit Bedienen und Vortragen, ging für uns ein erfolgreicher und abwechslungsreicher Nachmittag zu Ende und damit haben wir einen ersten Schritt hin zur erfolgreichen Arbeitsfeldprüfung geschafft.
Klasse 2 KVAB2
|