Das Erasmus+ Projekt
Das Erasmus+ Projekt der Leitaktion 1, Experience EU, soll es Auszubildenden der kaufmännischen Berufsschule ermöglichen, Europa ganz konkret zu erleben. In einem vierwöchigen Auslandspraktikum arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Helene-Weber-Schule nach einem einwöchigen Sprachkurs in einem Praktikumsbetrieb, um so ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Für diesen Auslandsaufenthalt erhalten sie Fördermittel der Europäischen Union. Bei der Organisation und der Vermittlung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützen uns lokale Partner vor Ort.
Praktikaplätze bieten wir in Irland (Dublin und Cork), auf Malta, in Spanien (Valencia), in Italien (Turin) und in Ungarn (Budapest) an.
Partnerorganisation in Cork und
Valencia:

https://www.partnershipinternational.ie/
Partnerorganisation in Budapest:

Wichtige Infos:
KBS und Pflege: Bewerbungsschluss für Erasmus+ 2023 ist der 30.10.2023. Somit müssen die betrieblichen Freistellungen unbedingt den Ansprechpersonen bis zu diesem Tag vorliegen.
WG: Bewerbungsschluss für Erasmus+ 2023 ist der 25.01.2024. Somit müssen die Einverständniserklärungen der Eltern und der Klassenlehrer unbedingt den Ansprechpersonen bis zu diesem Tag vorliegen.
Erasmus+ Tag: 13.10.2023
Personelle Änderungen:
- Frau Selina Schmid ist für die Erasmus+ – Planung auf Malta 2024 zuständig.
Generelle Änderungen:
Seit 2023 bieten wir auch Italien (Turin) und Ungarn (Budapest) als Zielland an.
Entsendungstermine:
- W2KI: Montag, 4. März 2024 bis 30. März 2024 (4 Wochen)
- W2BM, W2GM und Pflege: 27. Mai 2024 bis 21. Juni 2024 (4 Wochen)
- WG: 15. Juli 2024 bis 9. August 2024 (4 Wochen)
Videoberichte unserer Azubis 2022
Dublin
Valencia
Erfahrungsbericht:
Formulare:
Hinweis: Beide Formulare lassen sich am PC ausfüllen.
Europass Lebenslauf:
Hier kannst du deinen Europass Lebenslauf erstellen.