Schulsozialarbeit am BSZ
Anschrift
Berufliches Schulzentrum
Wuhrweg 36 – 38, 88348 Bad Saulgau
Raum: A042, Willi-Burth-Schule
Telefon: 07581 486-115
E-Mail: buck@ksp-badsaulgau.de , ssa-bsz-bad-saulgau@haus-nazareth-sig.de
Erreichbarkeit
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 15:30 Uhr 08:00 – 15:30 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr 08:00 – 15:30 Uhr 08:00 – 12:30 Uhr |
Termine auch nach Vereinbarung
Schulsozialarbeit ist
- eine präventive Form der Jugendhilfe, die mit der Schule unabhängig und neutral kooperiert.
- die Anlaufstelle für alle am Schulleben Beteiligten wie Lernende, Lehrkräfte, Eltern und Angehörige, die in schulischen und alltäglichen Problem- und Konfliktsituationen pädagogische Hilfe und Unterstützung suchen.
- ein freiwilliges und kostenloses Angebot.
- gebunden an die Schweigepflicht.
Aufgaben
- Einzelfallhilfe, Beratungsgespräche und Unterstützung bei Problemen oder Konflikten zwischen Lernenden, Lehrern, Eltern und Angehörigen
- Beratung bei persönlichen Problemen und in Lebensfragen
- Beratung und Begleitung bei Gesprächen zwischen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern
- soziale Arbeit mit Gruppen – vorwiegend mit Klassen
- Sozialkompetenztrainings und erlebnispädagogische Angebote
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
- Bewerbungstrainings
- Seminare zu Zivilcourage, Sucht- und Schuldenprävention
- Teilnahme an schulischen Gremien
- Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen und Arbeitskreisen
- Vermittlung an spezielle Fachdienste/Vernetzung der Hilfsangebote
- Öffentlichkeitsarbeit
Links zu Berichten
- Häusliche Gewalt und Sexualprävention an der Helene-Weber-Schule
- Sozialkompetenztraining im WGE1
- Besuch des Hochseilgartens in Burladingen, Kl. 2KVAB1
- Bewerbungsseminar für die Kl. 2KVAB2, 2BFH/P1 und 2BFW1
- Kl. 2KVAB2: Die Gefahr von Suchtmitteln und Abhängigkeit
- Mit Sicherheit in den Übergang Schule – Beruf!
- Kennenlerntag der kl. 2BFH1 mit Sozialkompetenztraining
- Suchtprävention an der Helene-Weber-Schule 1
- Suchtprävention an der Helene-Weber-Schule 2
- Sozialkompetenztraining in den neuen Klassen des BK
- 2BFH1/2020: Unser Sozialkompetenztraining an der Helene-Weber-Schule
- Jung, dynamisch, gutaussehend – ein klarer Fall für das BK!
Träger
Landkreis Sigmaringen
Leopoldstraße 4
72488 Sigmaringen
Tel: 07571 102-0
Ausführender Träger
Erzb. Kinderheim
Haus Nazareth
Brunnenbergstraße 34
72488 Sigmaringen
Tel: 07571 7203-0
Fax: 07571 7203-172