Erasmus+ Gruppenmobilität nach Schweden vom 27.01. – 03.02.2025
Im Rahmen des Erasmus+ Förderprogramms nahmen vom 27. Januar bis zum 3. Februar 2025 zehn SchülerInnen aus dem AVdual sowie der Berufsfachschule der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau gemeinsam mit zwei Begleitlehrerinnen […]
BAD SCHUSSENRIED– Mit einer Kranzniederlegung und Aufführung des Theaterstücks „Was das Nashorn sah, als es über den Zaun schaute“ erinnerte das ZfP in Bad Schussenried an die Opfer des Nationalsozialismus.
620 psychisch kranke und behinderte Menschen wurden aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Bad Schussenried im Rahmen des sogenannten Euthanasie-Programms deportiert und getötet. „Es ist unsere Pflicht, ihre Geschichte zu […]
Zwei junge Stimmen mahnen: Geschichte muss lebendig bleiben
Die Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus in Bad Saulgau mahnt zur Wachsamkeit. Dabei betonen zwei Abiturienten: Die Erinnerung an die Opfer darf nie verblassen. Eugen Kienzler (Schwäbische Zeitung) Bad […]
Marktplatz Ausbildung am 14.02.2025
Die Bildungsmesse am Berufsschulzentrum Bad Saulgau Vielfältige Informationen zur schulischen Weiterbildung und Berufswahl gibt es am Freitag, den 14.02.2025 im Bad Saulgauer Berufsschulzentrum. Rund 75 Unternehmen, Handwerksbetriebe, Schulen, Hochschulen und […]
Fake News erkennen: Dieser Experte zeigt, wie’s geht
Mirko Drotschmann alias Mr. Wissen2go ist einer der bekanntesten YouTuber Deutschlands. Nun war er zu Gast an der Helen-Weber-Schule. Einer Schülerin gelang damit ein echter Coup. Eugen Kienzler (Schwäbische Zeitung) […]
Interessante Einblicke in der Psychiatrie
Pflegklassen des Berufskollegs besuchen das ZfP in Bad Schussenried Beide Klassen des Berufskollegs der pflegerischen Ausrichtung der Helene-Weber-Schule besuchten nacheinander zwei Stationen des Zentrums für Psychiatrie Südwürttemberg in Bad Schussenried. […]
Nikolausmarkt auf dem Marktplatz Bad Saulgau
Besuchen Sie uns am 30. November beim Nikolausmarkt auf dem Marktplatz in Bad Saulgau. Schüler der Helene-Weber-Schule verwöhnen Sie mit frischen Waffeln – und halten zusammen mit der Künstlerin Anca Jung […]
Helene-Weber-Schule bleibt bei Erasmus+ aktiv
Netzwerkbildung und Einblick in weitere Möglichkeiten beim Kontaktseminar Das Kontaktseminar Erasmus+ in Meran vom 20.-22.10.2024 war eine wertvolle Plattform zum Netzwerken und Austausch zwischen Schulen und Institutionen aus Südtirol, Österreich, […]
Die Lernortkooperation der Helene-Weber-Schule bleibt ein Erfolgsmodell
Kaufmännische Berufsschule zu Gast bei der Fa. Stadler Anlagenbau GmbH in Altshausen Zu Beginn des Schuljahres treffen sich traditionell die Ausbilder*innen mit den Lehrer*innen, die die kaufmännischen Auszubildenden, egal ob […]
Treffen zur Städtepartnerschaft und zum Jugendaustausch:
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Bootshaus Sigmaringen Sigmaringen, 25. Oktober 2024 – Am Montag fand im Bootshaus Sigmaringen ein produktives Treffen zum Thema Städtepartnerschaften und Jugendaustausch in Baden-Württemberg statt. Organisiert vom Arbeitskreis […]
Erasmus-Tag 2024 an der Helene-Weber-Schule
Besuch der Partner aus ganz Europa Reges Treiben herrschte am Erasmus+ Tag, der europaweit unter dem Motto „Six days to make Europe shine again“ stand, an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau. […]
Friedhof statt Klassenzimmer
Kooperation der Arbeitsgruppe SLG mit der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau „Aus dem Grau der Kriegszeit – Geschichten hinter der Geschichte“ ist der Titel einer Trilogie, die die Arbeitsgruppe „SLG – Spuren […]