BAD SCHUSSENRIED– Mit einer Kranzniederlegung und Aufführung des Theaterstücks „Was das Nashorn sah, als es über den Zaun schaute“ erinnerte das ZfP in Bad Schussenried an die Opfer des Nationalsozialismus.

620 psychisch kranke und behinderte Menschen wurden aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Bad Schussenried im Rahmen des sogenannten Euthanasie-Programms deportiert und getötet. „Es ist unsere Pflicht, ihre Geschichte zu […]

weiter...

Marktplatz Ausbildung am 14.02.2025

Die Bildungsmesse am Berufsschulzentrum Bad Saulgau Vielfältige Informationen zur schulischen Weiterbildung und Berufswahl gibt es am Freitag, den 14.02.2025 im Bad Saulgauer Berufsschulzentrum. Rund 75 Unternehmen, Handwerksbetriebe, Schulen, Hochschulen und […]

weiter...

Interessante Einblicke in der Psychiatrie

Pflegklassen des Berufskollegs besuchen das ZfP in Bad Schussenried Beide Klassen des Berufskollegs der pflegerischen Ausrichtung der Helene-Weber-Schule besuchten nacheinander zwei Stationen des Zentrums für Psychiatrie Südwürttemberg in Bad Schussenried. […]

weiter...

Helene-Weber-Schule bleibt bei Erasmus+ aktiv

Netzwerkbildung und Einblick in weitere Möglichkeiten beim Kontaktseminar Das Kontaktseminar Erasmus+ in Meran vom 20.-22.10.2024 war eine wertvolle Plattform zum Netzwerken und Austausch zwischen Schulen und Institutionen aus Südtirol, Österreich, […]

weiter...