Ysselsteyn: Hand in Hand gegen das Vergessen
Gedenken und dann handeln – Schulprojekt in Bad Saulgau soll regelmäßig in die Niederlande führen 03.06.2025 Von Christiane Deuse (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) Was hat das alles mit mir zu tun, könnte […]
Begreifen und dann den Frieden feiern
Schulprojekt in Ysselsteyn Von Christiane Deuse (Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge) Eine Anhöhe im Herbst, der Himmel voller Fallschirme. Eine Schleuse im Winter, vier Tunnel im Deich voller frierender, hungernder Menschen. Eine […]
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Begegnungen in der Helene-Weber-Schule
Im Rahmen des Gedenkens der Stadt an das Kriegsende vor 80 Jahren kam es zu sehr wertvollen Begegnungen in der Helene-Weber-Schule. Als Ehrengäste der Stadt zu den Veranstaltungen zum 8. […]
Friedhof statt Klassenzimmer
Arbeitsgruppe SLG geht mit der Helene-Weber-Schule auf Reisen Viele Monate der Ideenfindung, Planung und intensiven Vorbereitung liegen hinter Conny Scheck, Mary Gelder und der Arbeitsgruppe SLG, die in Kooperation mit […]
BAD SCHUSSENRIED– Mit einer Kranzniederlegung und Aufführung des Theaterstücks „Was das Nashorn sah, als es über den Zaun schaute“ erinnerte das ZfP in Bad Schussenried an die Opfer des Nationalsozialismus.
620 psychisch kranke und behinderte Menschen wurden aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Bad Schussenried im Rahmen des sogenannten Euthanasie-Programms deportiert und getötet. „Es ist unsere Pflicht, ihre Geschichte zu […]
Zwei junge Stimmen mahnen: Geschichte muss lebendig bleiben
Die Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus in Bad Saulgau mahnt zur Wachsamkeit. Dabei betonen zwei Abiturienten: Die Erinnerung an die Opfer darf nie verblassen. Eugen Kienzler (Schwäbische Zeitung) Bad […]
Nikolausmarkt auf dem Marktplatz Bad Saulgau
Besuchen Sie uns am 30. November beim Nikolausmarkt auf dem Marktplatz in Bad Saulgau. Schüler der Helene-Weber-Schule verwöhnen Sie mit frischen Waffeln – und halten zusammen mit der Künstlerin Anca Jung […]
Erasmus-Tag 2024 an der Helene-Weber-Schule
Besuch der Partner aus ganz Europa Reges Treiben herrschte am Erasmus+ Tag, der europaweit unter dem Motto „Six days to make Europe shine again“ stand, an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau. […]
Friedhof statt Klassenzimmer
Kooperation der Arbeitsgruppe SLG mit der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau „Aus dem Grau der Kriegszeit – Geschichten hinter der Geschichte“ ist der Titel einer Trilogie, die die Arbeitsgruppe „SLG – Spuren […]
Dobelmühle 2024: Mehr als Kennenlerntage
Zu Beginn des Schuljahres versammeln sich die neuen Eingangsklässler des Wirtschaftsgymnasiums, die vom allgemeinbildenden Gymnasium über die Gemeinschaftsschule bis zur Realschule an die Helene-Weber-Schule kommen, traditionell in der Dobelmühle bei […]
Abitur 2024 am Wirtschaftsgymnasium Bad Saulgau
Florian Nusser und Finja Reck mit herausragenden Leistungen Die Abiturienten und Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau feierten in einem kurzweiligen und stimmungsvollen Rahmen ihre allgemeine Hochschulreife im Dorfgemeinschaftshaus […]
Helene-Weber-Schule vernetzt sich international
Nachhaltigkeit bei Erasmus+ steht in Stockholm im Fokus Sabrina Sontag war als Erasmus+ Koordinatorin der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau vier Tage lang in Stockholm bei einer großen Erasmus+ Konferenz. Es waren […]