07581 486-01  info@ksp-badsaulgau.de
HWS Bad Saulgau —
  • Über Uns
  • Schularten
  • Schulleben
  • Besonderheiten
  • Service
Suche
Suche
Suche
  • Über Uns
    • Schulleitung und Kollegium
    • Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulpraxissemester
      • Ausbildungslehrerin
      • Organisation/Anmeldung des SPS
    • Unsere Namensgeberin Helene Weber
    • Qualitätsentwicklung
    • Unterrichtszeiten
    • Mensa BSZ
  • Schularten
    • AVdual
      • Informationen AVdual
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Aktivitäten
    • Berufsfachschule für Pflege, Altenpflegehilfe
      • Informationen Pflege
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Altenpflegehilfe
      • Pflege (generalistische Ausbildung)
      • Aktivitäten
    • Berufskolleg
      • Informationen BK
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Kaufmännisches BK I
      • Kaufmännisches BK II
      • BK Gesundheit und Pflege I
      • BK Gesundheit und Pflege II
      • Studienwahl
      • Aktivitäten
    • Kaufmännische Berufsschule
      • Informationen KBS
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Ausbildungsberufe
      • Aktivitäten
      • Auslandsaufenthalt Erasmus+
    • Wirtschaftsgymnasium
      • Informationen WG
      • Ansprechperson
      • Anmeldung und Formulare
      • Profil Wirtschaft
      • Profil Internationale Wirtschaft
      • Eingangsklasse und Jahrgangsstufen
      • Oberstufe und Abiturprüfung
      • Aktivitäten
    • VABO
      • Informationen VABO
      • Ansprechperson
    • 2-jährige Berufsfachschule im zweiten Schuljahr
      • Informationen für das 2. SJ der 2-jährigen BFS
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Profil AVdual Hauswirtschaft und Ernährung
      • Profil Kaufmännischer Bereich (Wirtschaftsschule)
      • Aktivitäten
  • Schulleben
  • Besonderheiten
    • Erasmus+
    • Schüleraustausch Italien
    • Beschulung der geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine
    • SMV
      • Wir stellen uns vor
      • Verbindungslehrkräfte
    • Projekte
    • Studienfahrten
    • Förderverein
    • Jufi
  • Service
    • Formulare
    • Anmeldung (BewO)
    • Schulartenfinder
    • Termine und Ferienzeiten
    • Anregungen und Beschwerden
    • Kontakt
Kategorien
  • Alle
  • Allgemein (352)
  • Alltagsbetreuer/in (41)
  • AVdual (75)
  • Berufsfachschule Altenpflege (148)
  • Berufsfachschulen (117)
  • Berufskolleg (73)
  • KBS (85)
  • SMV (62)
  • Wirtschaftsgymnasium (214)
Beitragsarchiv
  • 2024 / 2025
  • 2023 / 2024
  • 2022 / 2023
  • 2021 / 2022
  • 2020 / 2021
  • 2019 / 2020
  • 2018 / 2019
  • 2017 / 2018
  • 2016 / 2017
  • 2015 / 2016
  • 2014 / 2015
  • 2013 / 2014
  • 2012 / 2013
  • 2011 / 2012
  • 2010 / 2011
  • 2009 / 2010
  • 2008 / 2009
  • 2007 / 2008
  • 2006 / 2007
Veranstaltungen
19Feb.
Ausbilder- und Elternsprechabend an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau
Zeige alle

Verabschiedung der Schulleiterin Frau Graf und Einsetzung der Nachfolgerin Frau Croisier

Am Dienstagnachmittag, den 19.07.2011 wurde in einer kurzweiligen Feier unsere Schulleiterin Frau Graf aus dem Schuldienst verabschiedet. Gleichzeitig wurde ihre Nachfolgerin Frau Croisier eingesetzt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten die beiden […]

1. August 2011 weiter...
Allgemein

Schuljahr 2010/11: Die Fachhochschulreife ermöglicht Studium an Hochschulen

Preise und Belobigungen im Kaufmännischen Berufskolleg I und II und Berufskolleg Gesundheit und Pflege I Wir gratulieren zum Erlangen der Fachhochschulreife    Badic, Paula   Maier, Tina   Einen Preis (1,0 […]

31. Juli 2011 weiter...
Berufskolleg

Schuljahr 2010/11: Fachschulreife – Preise und Belobigungen in der 2-jährigen Berufsfachschule

  Wir gratulieren zum Bestehen der Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) 2-jährige Berufsfachschule, Bereich Gesundheit und Ernährung Beller, Simone   Einen Preis (1,0 bis 1,9) haben erhalten: Lais, Jasmin   2BFH2 Beller, […]

31. Juli 2011 weiter...
Berufsfachschulen

Viele Verabschiedungen am Ende des Schuljahres 2010/11

Im Rahmen eines Sommerfestes im Foyer der KSP Bad Saulgau und innerhalb einer GLK am nächsten Tag wurden zum Schuljahresende 2010/11 viele Kollegen und Kolleginnen verabschiedet: Sabine Friedrich geht nach […]

28. Juli 2011 weiter...
Allgemein

Schuljahr 2010/11: GESCHAFFT! 34 Pflege- und Betreuungskräfte stellen sich neuen Herausforderungen

Bei den Abschlussfeiern der Berufsfachschulen für Alten- und Sozialpflege in Bad Saulgau konnten 7 Alltagsbetreuer, 12 Altenpflegehelferinnen und 15 Altenpflegerinnen beglückwünscht und ausgezeichnet werden. Sie wurden in einem feierlichen Rahmen […]

27. Juli 2011 weiter...
Berufsfachschule Altenpflege

Schuljahr 2010/11: Prüfung zur staatlich geprüften Altenpflegehelferin bestanden

  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH  zur bestandenen staatlich anerkannten Altenpflegehelferinnen-Prüfung!       Das Team der Berufsfachschule für Altenpflege Bad Saulgau und der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Pfullendorf gratulieren von Herzen dem GPA-Kurs […]

20. Juli 2011 weiter...
Berufsfachschule Altenpflege

Aktivausflug der 2 BFP/H mit Hindernissen

Mit dem Fahrrad nach Friedrichshafen Die Klasse 2 BFP/H 1 machte am 29.06.2011 einen Ausflug nach Friedrichshafen. Ein Teil der Klasse fuhr mit dem Fahrrad, der Rest mit dem Zug. […]

19. Juli 2011 weiter...
Berufsfachschulen

Schuljahr 2011/12: Visionen 2011 wird in der Oberstufe in Schulen präsentiert

Im Vorfeld zur Bildungsmesse „Visionen – Wege nach der Hochschulreife“, die am 14. September 2011 an der Hochschule in Sigmaringen stattfindet, präsentiert WIS-Geschäftsführer Dr. Bernhard Kräußlich den Schülerinnen und Schülern […]

18. Juli 2011 weiter...
Wirtschaftsgymnasium

Seminarkurs-Präsentationen 2011

Vom 12. Juli bis 14. Juli 2011 fanden die diesjährigen Präsentationen in den beiden Seminarkursen statt, die auf der einen Seite von Frau Schäfer und Herrn Ott und auf der […]

17. Juli 2011 weiter...
Wirtschaftsgymnasium

Schuljahr 2010/11: Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule

Die Kaufmännische Berufsschule feierte erstmals ihren Abschluss im Neubau. In drei geöffneten Klassenzimmern fanden 120 Auszubildende, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Eltern und Freunde der Absolventen Platz. Neben den Vertretern der Ausbildungsbetriebe […]

11. Juli 2011 weiter...
AllgemeinKBS

Schuljahr 2010/11: Projekt face book

   Quelle: http://www.flickr.com/photos/reiner/   Die 1. Klasse der Altenpflege (3BFA 1/1) beteiligte sich im Frühjahr diesen Jahres  am Wettbewerb des Bundesministeriums: „Mein Bild vom Alter – Was heißt schon alt?“ […]

4. Juli 2011 weiter...
Berufsfachschule Altenpflege

„AlltagsbetreuerInnen“ im Alten- und Pflegeheim in Sigmaringendorf

Abschlussklasse besucht das Alten- und Pflegeheim „Haus Löwen“ in Sigmaringendorf. BewohnerInnen und SchülerInnen sammelten viele neue Erfahrungen zum Thema Wolle und Schaf. Es wurden Bälle gefilzt für die Aktvierung – […]

21. Juni 2011 weiter...
Alltagsbetreuer/in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next »
Socialmedia
Webuntis Vertretungsplan Landkreis Sigmaringen Schule des Landkreises
Sigmaringen
KSP Bad Saulgau Logo
Wuhrweg 36 - 38
88348 Bad Saulgau

Tel: 07581 486-01
Fax: 07581 486-159
Schnellkontakt

    Google Map
    Copyright © 2025 — KSP Bad Saulgau
    Datenschutz - Impressum
    Anmeldung

      1. Angaben zur Person










      (Sprache, die zuhause gesprochen
      wird)

      (freiwillige Angabe)

      2. Schüleradresse

      (Mobil/Festnetz)

      3. Gesetzlicher Vertreter/Erziehungsberechtigte/-r(Auch bei
      volljährigen Schülern bitte Kontaktadresse angeben.)

      (Mobil/Festnetz)

      4. Zuletzt besuchte allgemeinbildende Schule




      5. Zuletzt besuchte berufliche Schule






      6. Ausbildungsberuf










      Anmeldung

        1. Angaben zur Person










        (Sprache, die zuhause gesprochen
        wird)

        (freiwillige Angabe)

        2. Schüleradresse

        (Mobil/Festnetz)

        3. Gesetzlicher Vertreter / Erziehungsberechtigte/-r(Auch bei
        volljährigen Schülern bitte Kontaktadresse angeben.)

        (Mobil/Festnetz)

        4. Zuletzt besuchte allgemeinbildende Schule










        5. Ausbildungsberuf








        Anmeldung

          1. Angaben zur Person










          (Sprache, die zuhause gesprochen
          wird)

          (freiwillige Angabe)

          2. Schüleradresse

          (Mobil/Festnetz)

          3. Gesetzlicher Vertreter / Erziehungsberechtigte/-r(Auch bei
          volljährigen Schülern bitte Kontaktadresse angeben.)

          Erziehungsberechtigte/r 1

          (Mobil/Festnetz)

          [group additional_parent_group]

          Erziehungsberechtigte/r 2

          (Mobil/Festnetz)

          [/group]

          4. Zurzeit/zuletzt besuchte Schule











          [group group-hauptschule-note]

          [/group]

          5. Besuch des AVdual mit dem Ziel

          6. Besuch des AVdual im Profil