07581 486-01  info@ksp-badsaulgau.de
HWS Bad Saulgau —
  • Über Uns
  • Schularten
  • Schulleben
  • Besonderheiten
  • Service
Suche
Suche
Suche
  • Über Uns
    • Schulleitung und Kollegium
    • Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulpraxissemester
      • Ausbildungslehrerin
      • Organisation/Anmeldung des SPS
    • Unsere Namensgeberin Helene Weber
    • Qualitätsentwicklung
    • Unterrichtszeiten
    • Mensa BSZ
  • Schularten
    • AVdual
      • Informationen AVdual
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Aktivitäten
    • Berufsfachschule für Pflege, Altenpflegehilfe
      • Informationen Pflege
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Altenpflegehilfe
      • Pflege (generalistische Ausbildung)
      • Aktivitäten
    • Berufskolleg
      • Informationen BK
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Kaufmännisches BK I
      • Kaufmännisches BK II
      • BK Gesundheit und Pflege I
      • BK Gesundheit und Pflege II
      • Studienwahl
      • Aktivitäten
    • Kaufmännische Berufsschule
      • Informationen KBS
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Ausbildungsberufe
      • Aktivitäten
      • Auslandsaufenthalt Erasmus+
    • Wirtschaftsgymnasium
      • Informationen WG
      • Ansprechperson
      • Anmeldung und Formulare
      • Profil Wirtschaft
      • Profil Internationale Wirtschaft
      • Eingangsklasse und Jahrgangsstufen
      • Oberstufe und Abiturprüfung
      • Aktivitäten
    • VABO
      • Informationen VABO
      • Ansprechperson
    • 2-jährige Berufsfachschule im zweiten Schuljahr
      • Informationen für das 2. SJ der 2-jährigen BFS
      • Ansprechpersonen
      • Anmeldung und Formulare
      • Profil AVdual Hauswirtschaft und Ernährung
      • Profil Kaufmännischer Bereich (Wirtschaftsschule)
      • Aktivitäten
  • Schulleben
  • Besonderheiten
    • Erasmus+
    • Schüleraustausch Italien
    • Beschulung der geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine
    • SMV
      • Wir stellen uns vor
      • Verbindungslehrkräfte
    • Projekte
    • Studienfahrten
    • Förderverein
    • Jufi
  • Service
    • Formulare
    • Anmeldung (BewO)
    • Schulartenfinder
    • Termine und Ferienzeiten
    • Anregungen und Beschwerden
    • Kontakt
Schularten
  • AVdual
    • Informationen AVdual
    • Ansprechpersonen
    • Anmeldung und Formulare
    • Aktivitäten
  • Berufsfachschule für Pflege, Altenpflegehilfe
    • Informationen Pflege
    • Ansprechpersonen
    • Anmeldung und Formulare
    • Altenpflegehilfe
    • Pflege (generalistische Ausbildung)
    • Aktivitäten
  • Berufskolleg
    • Informationen BK
    • Ansprechpersonen
    • Anmeldung und Formulare
    • Kaufmännisches BK I
    • Kaufmännisches BK II
    • BK Gesundheit und Pflege I
    • BK Gesundheit und Pflege II
    • Studienwahl
    • Aktivitäten
  • Kaufmännische Berufsschule
    • Informationen KBS
    • Ansprechpersonen
    • Anmeldung und Formulare
    • Ausbildungsberufe
    • Aktivitäten
    • Auslandsaufenthalt Erasmus+
  • Wirtschaftsgymnasium
    • Informationen WG
    • Ansprechperson
    • Anmeldung und Formulare
    • Profil Wirtschaft
    • Profil Internationale Wirtschaft
    • Eingangsklasse und Jahrgangsstufen
    • Oberstufe und Abiturprüfung
    • Aktivitäten
  • VABO
    • Informationen VABO
    • Ansprechperson
  • 2-jährige Berufsfachschule im zweiten Schuljahr
    • Informationen für das 2. SJ der 2-jährigen BFS
    • Ansprechpersonen
    • Anmeldung und Formulare
    • Profil AVdual Hauswirtschaft und Ernährung
    • Profil Kaufmännischer Bereich (Wirtschaftsschule)
    • Aktivitäten
Veranstaltungen
19Feb.
Ausbilder- und Elternsprechabend an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau
Zeige alle

Erasmus-Tag 2024 an der Helene-Weber-Schule

Besuch der Partner aus ganz Europa Reges Treiben herrschte am Erasmus+ Tag, der europaweit unter dem Motto „Six days to make Europe shine again“ stand, an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau. […]

23. Oktober 2024 weiter...
AllgemeinAlltagsbetreuer/in+ 4 weitere
AVdualBerufsfachschule AltenpflegeKBSWirtschaftsgymnasium

Helene-Weber-Schule verabschiedet erfolgreiche Nachwuchskräfte im Bereich Pflege

An der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau, Abteilung Pflege, wurden dieses Schuljahr Schülerinnen und Schüler mit zwei unterschiedlichen Berufsabschlüssen verabschiedet. Über eine Urkunde zur staatlich anerkannten Altenpflegehelferin bzw. zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer […]

30. Juli 2024 weiter...
AllgemeinBerufsfachschule Altenpflege

Helene-Weber-Schule vernetzt sich international 

Nachhaltigkeit bei Erasmus+ steht in Stockholm im Fokus Sabrina Sontag war als Erasmus+ Koordinatorin der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau vier Tage lang in Stockholm bei einer großen Erasmus+ Konferenz. Es waren […]

14. Juni 2024 weiter...
AllgemeinAlltagsbetreuer/in+ 4 weitere
AVdualBerufsfachschule AltenpflegeKBSWirtschaftsgymnasium

Psychotherapie ist kein Kaffeekränzchen – 

Besuch beim Schulpsychiatrietag am SRH-Klinikum Sigmaringen   Am Freitag, 22.03.2024, bot sich den Schülerinnen und Schülern des Psychologie-Kurses der J1 und der 3BFP2 (2. Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau/-mann) und den begleitenden […]

5. Mai 2024 weiter...
AllgemeinAlltagsbetreuer/in+ 2 weitere
Berufsfachschule AltenpflegeWirtschaftsgymnasium

„Das ist eine wertvolle Sache“ – Klaus Burger besucht das Erasmus+-Projekt an der Helene-Weber-Schule

Leider hatte es am Erasmustag im Oktober nicht geklappt und so hatte sich der Landtagsabgeordnete und ehemalige Schüler der kaufmännischen Schule Klaus Burger extra Zeit genommen, sich am 05.02. davon […]

17. Februar 2024 weiter...
AllgemeinAlltagsbetreuer/in+ 3 weitere
Berufsfachschule AltenpflegeKBSWirtschaftsgymnasium

Helene-Weber-Schule präsentiert Erasmus-Projekt

Zahlreiche Teilnehmende berichten von ihren Auslandserfahrungen Unter dem Motto „Six days to make Europe shine“ fanden europaweit die Erasmus Days 2023 statt, bei denen Glanzlichter der ERASMUS+ Projekte vorgestellt wurden. Die Helene-Weber-Schule Bad Saulgau […]

25. Oktober 2023 weiter...
AllgemeinBerufsfachschule Altenpflege+ 2 weitere
KBSWirtschaftsgymnasium

Das Erasmus+ Team der Helene-Weber-Schule

Nach einem erfolgreichen letzten Erasmus+ Jahr sind die Planungen für 2024 schon in vollem Gange: Erasmus+ an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau kann wieder loslegen. Egal ob angehende Büromanagerinnen und Büromanager, […]

13. Oktober 2023 weiter...
AllgemeinAVdual+ 3 weitere
Berufsfachschule AltenpflegeKBSWirtschaftsgymnasium

Die Helene-Weber-Schule Bad Saulgau auf Malta

Die Helene-Weber-Schule Bad Saulgau auf Malta Erasmus+ ermöglichte Pflegeauszubildenden ein Auslandspraktikum Im Mai 2023 waren vier Schülerinnen und ein Schüler des Ausbildungsgangs Pflegefachmann/ -frau im zweiten Ausbildungsjahr zum von Erasmus+ […]

21. Juli 2023 weiter...
Alltagsbetreuer/inBerufsfachschule Altenpflege

Erfolgreiche Nachwuchskräfte im Bereich Pflege

An der Helene-Weber-Schule, Abteilung Pflege, wurden dieses Schuljahr Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Berufsabschlüssen verabschiedet. Zwei staatlich anerkannte Alltagsbetreuerinnen und ein Alltagsbetreuer haben ihre 2-jährige Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen und […]

19. Juli 2023 weiter...
AllgemeinAlltagsbetreuer/in+ 1 weitere
Berufsfachschule Altenpflege

Marktplatz Ausbildung am 10.02.2023

Die Bildungsmesse am Berufsschulzentrum Bad Saulgau Vielfältige Informationen zur schulischen Weiterbildung und Berufswahl gibt es am Freitag, den 10.02.2023 im Bad Saulgauer Berufsschulzentrum. Rund 75 Unternehmen, Handwerksbetriebe, Schulen, Hochschulen und […]

22. Januar 2023 weiter...
AllgemeinAVdual+ 5 weitere
Berufsfachschule AltenpflegeBerufsfachschulenBerufskollegKBSWirtschaftsgymnasium

Fortbildung mal anders – Lehrkräfte der Helene-Weber-Schule in Dublin

Am 05.09.2022 war es endlich soweit, 13 Lehrerinnen und Lehrer der Helene-Weber-Schule starteten am Flughafen München zur ersten Lehrerfortbildung, die aus Mitteln des Erasmus+ Programms der Europäischen Union finanziert wurde. […]

20. September 2022 weiter...
AllgemeinAlltagsbetreuer/in+ 3 weitere
Berufsfachschule AltenpflegeKBSWirtschaftsgymnasium
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • Next »
Socialmedia
Webuntis Vertretungsplan Landkreis Sigmaringen Schule des Landkreises
Sigmaringen
KSP Bad Saulgau Logo
Wuhrweg 36 - 38
88348 Bad Saulgau

Tel: 07581 486-01
Fax: 07581 486-159
Schnellkontakt

    Google Map
    Copyright © 2025 — KSP Bad Saulgau
    Datenschutz - Impressum
    Anmeldung

      1. Angaben zur Person










      (Sprache, die zuhause gesprochen
      wird)

      (freiwillige Angabe)

      2. Schüleradresse

      (Mobil/Festnetz)

      3. Gesetzlicher Vertreter/Erziehungsberechtigte/-r(Auch bei
      volljährigen Schülern bitte Kontaktadresse angeben.)

      (Mobil/Festnetz)

      4. Zuletzt besuchte allgemeinbildende Schule




      5. Zuletzt besuchte berufliche Schule






      6. Ausbildungsberuf










      Anmeldung

        1. Angaben zur Person










        (Sprache, die zuhause gesprochen
        wird)

        (freiwillige Angabe)

        2. Schüleradresse

        (Mobil/Festnetz)

        3. Gesetzlicher Vertreter / Erziehungsberechtigte/-r(Auch bei
        volljährigen Schülern bitte Kontaktadresse angeben.)

        (Mobil/Festnetz)

        4. Zuletzt besuchte allgemeinbildende Schule










        5. Ausbildungsberuf








        Anmeldung

          1. Angaben zur Person










          (Sprache, die zuhause gesprochen
          wird)

          (freiwillige Angabe)

          2. Schüleradresse

          (Mobil/Festnetz)

          3. Gesetzlicher Vertreter / Erziehungsberechtigte/-r(Auch bei
          volljährigen Schülern bitte Kontaktadresse angeben.)

          Erziehungsberechtigte/r 1

          (Mobil/Festnetz)

          [group additional_parent_group]

          Erziehungsberechtigte/r 2

          (Mobil/Festnetz)

          [/group]

          4. Zurzeit/zuletzt besuchte Schule











          [group group-hauptschule-note]

          [/group]

          5. Besuch des AVdual mit dem Ziel

          6. Besuch des AVdual im Profil