Dobelmühle 2024: Mehr als Kennenlerntage
Zu Beginn des Schuljahres versammeln sich die neuen Eingangsklässler des Wirtschaftsgymnasiums, die vom allgemeinbildenden Gymnasium über die Gemeinschaftsschule bis zur Realschule an die Helene-Weber-Schule kommen, traditionell in der Dobelmühle bei […]
Helene-Weber-Schule verabschiedet erfolgreiche Nachwuchskräfte im Bereich Pflege
An der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau, Abteilung Pflege, wurden dieses Schuljahr Schülerinnen und Schüler mit zwei unterschiedlichen Berufsabschlüssen verabschiedet. Über eine Urkunde zur staatlich anerkannten Altenpflegehelferin bzw. zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer […]
Irmgard Wild verlässt Helene-Weber-Schule
Langjährige Lehrerin hinterlässt bleibenden Eindruck Zum Ende des Schuljahres 2023/24 wurde an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau eine bewährte Lehrkraft verabschiedet. Irmgard Wild war seit dem 09.09.1996 Lehrerin in Saulgau, zunächst […]
Abitur 2024 am Wirtschaftsgymnasium Bad Saulgau
Florian Nusser und Finja Reck mit herausragenden Leistungen Die Abiturienten und Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau feierten in einem kurzweiligen und stimmungsvollen Rahmen ihre allgemeine Hochschulreife im Dorfgemeinschaftshaus […]
Gelungener Abschluss der kaufmännischen Auszubildenden
Gelungener Abschluss der kaufmännischen Auszubildenden Stimmungsvoll musikalisch umrahmt wurde die diesjährige Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau. Die musikalische Bereicherung wurde von Schülerinnen und Schülern der Eingangsklassen […]
Helene-Weber-Schule vernetzt sich international
Nachhaltigkeit bei Erasmus+ steht in Stockholm im Fokus Sabrina Sontag war als Erasmus+ Koordinatorin der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau vier Tage lang in Stockholm bei einer großen Erasmus+ Konferenz. Es waren […]
Lernortkooperation der Helene-Weber-Schule
Industriekaufleute mit neuem Ausbildungsrahmen Auf der von Sabrina Appeltauer, Bereichsleiterin der kaufmännischen Schulen an der Helene-Weber-Schule, geleiteten Lernortkooperation mit den ausbildenden Industriebetrieben stand einiges auf der Agenda. Darüber hinaus fanden […]
Psychotherapie ist kein Kaffeekränzchen –
Besuch beim Schulpsychiatrietag am SRH-Klinikum Sigmaringen Am Freitag, 22.03.2024, bot sich den Schülerinnen und Schülern des Psychologie-Kurses der J1 und der 3BFP2 (2. Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau/-mann) und den begleitenden […]
Besuch der Eine Welt-Promotorin Maxime Brindle in der Helene-Weber-Schule
Die Klasse 1BK1W kam im Rahmen ihres Unterrichts der Juniorenfimra in den Genuss eines interessanten Vortrags der Eine Welt-Regionalpromotrin Frau Maxime Brindle. Frau Bauser-Burgbacher und Frau Kugler initiierten diese Veranstaltung. […]
🌍📚 Erasmus+ in Budapest 📚🌍
Ein einzigartiges Erlebnis erwartet uns in Budapest! 🇭🇺 Die Helene-Weber-Schule ermöglicht ihren Schülerinnen aus der kaufmännischen Berufsschule, dem Wirtschaftsgymnasium und aus der Pflege ein 4-wöchiges Praktikum in 5 verschiedenen Ländern, […]
„Das ist eine wertvolle Sache“ – Klaus Burger besucht das Erasmus+-Projekt an der Helene-Weber-Schule
Leider hatte es am Erasmustag im Oktober nicht geklappt und so hatte sich der Landtagsabgeordnete und ehemalige Schüler der kaufmännischen Schule Klaus Burger extra Zeit genommen, sich am 05.02. davon […]
Theater Q-Rage im Rahmen der Präventionswochen
Am 23.01.24 besuchten die Klassen des Berufskollegs Gesundheit und Pflege I und II das interaktive Theaterprojekt „Achtung – Radikalisierung geht uns alle an“. Die Theatertruppe Q-rage mit Herrn Paul Marx […]