„Hinter jeder Ecke lauern neue Richtungen“

18. November 2009

Die Präsentation der Abschlussprojektarbeiten des Schuljahres 09/10 der Altenpflegeklasse 3BFA3 fand diesmal am 5. November 2009 im Altenpflegeheim Herbertingen statt. Der Grund für diesen außergewöhnlichen Ort war eine Projektarbeit dreier Schülerinnen, die eine neue Richtung in Sachen Gartengestaltung vor Ort präsentierten.

Ihr „Garten der Sinne“ soll, wenn er endgültig fertig gestellt ist, eine Oase der Natur werden, der zu Spaziergängen und zur Besinnung anregen soll. Ein Barfuß-Pfad, den die Schülerinnen im Freien angelegt hatten, wurde selbst bei den kühlen Temperaturen intensiv getestet.

Dass die Arbeit der Altenpflege in eine neue Denkweise gehen muss, bewiesen auch Vorträge zu dem Tabu-Thema, „Sex im Alter“. Doch sind wir in dieser modernen Zeit alle offen genug, mit unseren Bewohnern darüber zu reden und Verständnis dafür aufzubringen? Zum Nachdenken eigener Verhaltensweisen regten die Themen „Ernährung“ und „Mobilität im Alter“ an, und zeigte den Gästen, das sich auch in Sachen Gesundheit in Zukunft einiges ändern muss. Sind die heutigen Richtwerte wie z. B. der BMI-Wert, überhaupt noch relevant? Gibt es bessere oder genauere Methoden? „Geht nicht nur im Kreis, sondern in eine neue Richtung!“

Sharing is caring!

18. November 2009