Schuljahr 2011/2012: Abitur-Abschlussfeier BOS2
Ohne Zweifel und und gar nicht zweifelhaft …
Es gab nicht den Hauch eines Zweifels, dass diese Klasse es schaffen würde. Es war zweifelsohne ein wunderbarer Abend und ein gekonnter Abschluss eines zweijährigen Ausbildungsabschnittes. Und wer Zweifel hatte, dass sich alle noch einmal treffen und begegnen würden, der wurde zweifelslos eines Besseren belehrt: Am Freitag, den 29. Juni 2012, traf sich die Abiturklasse der Berufsoberschule für Sozialwesen zu ihrer Abschlussfeier in der Gemeindehalle von Bogenweiler.
Folgende Schülerinnen und Schüler erhielen ihr Abiturzeugnis der allgemeinen Hochschulreife. Damit stehen ihnen alle Hochschulen in Deutschland und Europa offen:
- Beil, Ines
- Bischof, Inka
- Gallik, Florian
- Hauser, Sandra
- Katz, Elisabeth
- Korn, Michaela
- Meyer, Lea Amelie
- Nassal, Beate
- Pavlek, Vanessa
- Puente Suarez, Lena
- Rebholz, Eva
- Rölle, Sarah
- Schwekbke, Evi
- Szabo, Sandra
- Wohnhaas, Tanja
Ein Schüler erhielt das Abiturzeugnis der fachgebundenen Hochschulreife:
- Rembges, Bastian
Herzlichen Glückwunsch!
Neben dem Abiturzeugnis erhielten die folgenden Schülerinnen Belobigungen, die bei einem Schnitt von 2,0 bis 2,2 überreicht werden: |
|
|
|
Neben dem Abiturzeugnis erhielten die folgenden Schülerinnen Preise, die bei einem Schnitt von 1,5 bis 1,9 überreicht werden: |
|
|
|
Neben dem Abiturzeugnis erhielten die folgenden Schülerinnen Buchpreise, die bei einem Schnitt von 1,0 bis 1,4 überreicht werden: |
|
|
|
Der Preis der Schulleitung für die besten Schülerinnen ging an: |
|
|
|
Der Preis der Vereinigung „Unser Bad Saulgau“ für die beste Leistung in Biologie ging an: |
|
|
|
Der Preis des Elternbeirats für die beste Leistung im Fach Mathematik ging an: |
|
|
|
Der Scheffelpreis der literarischen Gesellschaft Karlsruhe für besonders gelungene literarische Erfolge ging an: |
|
|
Der ausführliche Bericht über diesen Abend folgt. Bis dahin ein paar Eindrücke mit den nachfolgenden Fotos.
Liebe BOS-ler 2012,
alle Beteiligte der Berufsoberschule für Sozialwesen wünschen euch allen alles Gute und viel Erfolg auf eurem nächsten Ausbildungs-, Karriere- und Lebensabschnitt.
Lasst immer mal wieder von euch hören!
Bis dahin
Ciao und hoffentlich auch auf Wiedersehen!
29. Juni 2012