Panzanella, schwarzer Reis und Panna Cotta statt Kosten und Deckungsbeitrag
Wieder einmal eine attraktive Neuerung am Wirtschaftsgymnasium Bad Saulgau: die Koch-AG.
Daniela, Lukas, Thomas und Sebastian ließen sich die Premiere und die erstklassige Gelegenheit nicht entgehen, um an 10 Mittwochnachmittagen im ersten Halbjahr des Schuljahres 2013/14 zusammen mit der Fachbetreuerin für Ernährung und Hauswirtschaft Renate Ullrich sich mit dem Thema Kochen und Ernährung zu beschäftigen und aktiv viele leckere u. a. Drei-Gänge-Menüs zuzubereiten.
![]() |
![]() |
![]() |
Selbstverständlich gehörte auch das Anrichten und Herrichten der Speisen und des Essenstisches dazu.
Folgende Menüs wurden gekocht und gefertigt:
Menü 1:
|
|
Menü 6: |
|
Menü 2: |
Menü 7: Menü mit Fleisch |
||
Menü 3: Asiatische Küche |
Menü 8: Menü mit Geflügel |
||
Menü 4: Schwäbische Küche |
Menü 9: Menü mit Fisch |
||
Menü 5: Hefeteigvariationen |
Menü 10: Abschlussmenü |
Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer ein persönliches Kochbuch mit allen Rezepten und mehr.
Neben all den vielfätigen Kniffen und Techniken, bekamen die beteiligten Schüler auch einen weiteren wertvollen Baustein für ihren QUALIpass ausgestellt. Alle Informationen, warum man die Chancen für die Bewerbungen mit einer gut gefüllten QUALIpass-Mappe erhöhen und fördern kann, hier!
Es gibt den Qualipass für Jugendliche.

Diese Mappe dokumentiert lebenslanges Lernen, Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne, die durch Praktika, Vereinsmitarbeit, Schülerinitiativen, Kurse, berufliche Qualifizierungsangebote, ehrenamtliche Tätigkeiten, Auslandsaufenthalte, Nachbarschaftshilfe oder vergleichbare Tätigkeiten erworben werden.
Der Qualipass trägt zu einer Kultur der Anerkennung vielfältiger Lernorte und Praxisleistungen bei, fördert Engagement und ist eine wichtige Ergänzung der Bewerbungsunterlagen.
30. Januar 2014