Abitur 2024 am Wirtschaftsgymnasium Bad Saulgau
Florian Nusser und Finja Reck mit herausragenden Leistungen Die Abiturienten und Abiturientinnen des Wirtschaftsgymnasiums der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau feierten in einem kurzweiligen und stimmungsvollen Rahmen ihre allgemeine Hochschulreife im Dorfgemeinschaftshaus […]
Helene-Weber-Schule vernetzt sich international
Nachhaltigkeit bei Erasmus+ steht in Stockholm im Fokus Sabrina Sontag war als Erasmus+ Koordinatorin der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau vier Tage lang in Stockholm bei einer großen Erasmus+ Konferenz. Es waren […]
Lernortkooperation der Helene-Weber-Schule
Industriekaufleute mit neuem Ausbildungsrahmen Auf der von Sabrina Appeltauer, Bereichsleiterin der kaufmännischen Schulen an der Helene-Weber-Schule, geleiteten Lernortkooperation mit den ausbildenden Industriebetrieben stand einiges auf der Agenda. Darüber hinaus fanden […]
Psychotherapie ist kein Kaffeekränzchen –
Besuch beim Schulpsychiatrietag am SRH-Klinikum Sigmaringen Am Freitag, 22.03.2024, bot sich den Schülerinnen und Schülern des Psychologie-Kurses der J1 und der 3BFP2 (2. Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau/-mann) und den begleitenden […]
Besuch der Eine Welt-Promotorin Maxime Brindle in der Helene-Weber-Schule
Die Klasse 1BK1W kam im Rahmen ihres Unterrichts der Juniorenfimra in den Genuss eines interessanten Vortrags der Eine Welt-Regionalpromotrin Frau Maxime Brindle. Frau Bauser-Burgbacher und Frau Kugler initiierten diese Veranstaltung. […]
🌍📚 Erasmus+ in Budapest 📚🌍
Ein einzigartiges Erlebnis erwartet uns in Budapest! 🇭🇺 Die Helene-Weber-Schule ermöglicht ihren Schülerinnen aus der kaufmännischen Berufsschule, dem Wirtschaftsgymnasium und aus der Pflege ein 4-wöchiges Praktikum in 5 verschiedenen Ländern, […]
„Das ist eine wertvolle Sache“ – Klaus Burger besucht das Erasmus+-Projekt an der Helene-Weber-Schule
Leider hatte es am Erasmustag im Oktober nicht geklappt und so hatte sich der Landtagsabgeordnete und ehemalige Schüler der kaufmännischen Schule Klaus Burger extra Zeit genommen, sich am 05.02. davon […]
Rückblick auf den Marktplatz Ausbildung 2024: Berufskolleg I und II – Profil „Wirtschaft“ und Profil „Gesundheit und Pflege“
Klasse 1BK2P testet alternative Proteinquellen – HWS Bad Saulgau „Wir haben viele unterschiedliche wirtschaftliche Fächer, das bringt Abwechslung rein. Außerdem lernen wir nichts Unnötiges, wie zum Beispiel Geografie, um ins […]
„Wir kümmern uns um jeden unserer Schülerinnen und Schüler.“
Das Wirtschaftsgymnasium präsentiert sich am Marktplatz Ausbildung Am Marktplatz Ausbildung 2024 präsentierte die Helene-Weber-Schule die Vielfalt ihrer Schularten. Abteilungsleiter Stefan Kurtenbach stellte in mehreren Vorträgen das gute Lehrer-Schüler-Verhältnis des jungen […]
Großes Interesse an Schularten und Ausbildung
Helene-Weber-Schule präsentiert ihre Vielfalt beim Marktplatz Ausbildung 2024 Viele Messestände, darunter einige Neulinge, großer Andrang von Jugendlichen am Vormittag und abwechslungsreicher Austausch. Der Marktplatz Ausbildung 2024 bestätigte, dass die persönliche Begegnung […]
AVdual – jetzt lernen die Lehrkräfte!
Die beiden Lerngruppen an unserer Schule lernen auf zwei Niveaus, unsere Jugendlichen haben unterschiedliche Ziele: Da müssen wir als Lehrpersonen auch unterschiedlich unterrichten – und das tun Gemeinschaftsschulen schon so […]
Marktplatz Ausbildung am 02.02.2024
Die Bildungsmesse am Berufsschulzentrum Bad Saulgau Vielfältige Informationen zur schulischen Weiterbildung und Berufswahl gibt es am Freitag, den 02.02.2024 im Bad Saulgauer Berufsschulzentrum. Rund 75 Unternehmen, Handwerksbetriebe, Schulen, Hochschulen und […]